Rückbildung: Zurück zur stabilen Körpermitte
Während der Schwangerschaft muss der Körper Hochleistungen bringen. Dabei werden z.B. Muskeln und Gewebe gelockert, damit das Baby Platz zum Wachsen hat. Nach der Geburt ist es wichtig, dass die beanspruchten Körperpartien wieder gefestigt werden.
Vor allem der Beckenboden und die Bauchmuskulatur sind extrem geschwächt und brauchen aktive Unterstützung. Ansonsten können Lachen, Niesen oder Husten nach der Geburt zur Belastungsprobe werden. Im Fokus steht die Aktivierung und Kräftigung des Beckenbodens und die Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur. Das Ziel ist es, den Körper zu stabilisieren, so dass die Körperhaltung wieder ins Lot kommt. Außerdem wird die Verdauung angekurbelt, der Stoffwechsel gefördert und das Herz-Kreislaufsystem gestärkt. Bewegung und Kräftigung des ganzen Körpers steigern das Wohlbefinden und Körperbewusstsein.